Beratung zu Themen der Arbeitswelt

SUPERVISION
Mittel- bis langfristige Beratungsprozesse für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams um berufliche Herausforderungen zu reflektieren und praxistaugliche Veränderungsprozesse einzuleiten. Wesentliche Ziele bilden die Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsqualität.
Supervisionsprozesse bieten mitunter ein Ventil um Belastungen zu reduzieren.

COACHING
Anlassbezogene kurz- bis mittelfristige Beratung mit ausgeprägtem Lösungsfokus für Menschen in leitenden oder exponierten Positionen. Im Coaching werden konkrete Zielsetzungen bearbeitet. Die Übernahme neuer Funktionen und Aufgaben, die effiziente Gestaltung der beruflichen Rolle, die Unterstützung beim Treffen wichtiger Entscheidungen stellen gängige Motive und Themen dar.

COACHING FÜR BETRIEBSRÄTE
Auf das Arbeitsfeld von Betriebsrät/innen abgestimmte Beratung für Einzelpersonen wie für Betriebsratskörperschaften.
Betriebsrät/innen sind permanent mit dem Handling von Konfliktsituationen konfrontiert. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig, die Herausforderungen und die Belastungen phasenweise enorm. Unter diesen Rahmenbedingungen können reflexions- und prozessorientierte Beratungsformen äußerst effektive Hilfsmittel sein.
Stärke und Durchsetzungskraft beruhen nicht nur auf profundem Fachwissen, sondern umfassen ein breites Spektrum sozialer Kompetenzen. Aus der Komplexität des Arbeitsfeldes und der hohen Verantwortung der Funktion resultieren typische Belastungsphänomene: Isolation, geringe Anerkennung, Konfrontation mit Menschen in mitunter schweren Krisenlagen, ambivalente Erwartungshaltungen, Abgrenzungsthematiken etc.
In meiner langjährigen Tätigkeit als freigestellter Betriebsrat hatte ich das Glück, bereits am Beginn meiner Betriebsratslaufbahn Supervision und Coaching kennenzulernen und davon zu profitieren. Die strukturierte Auseinandersetzung mit Problemstellungen und der vertrauensvollen Rahmen stellten einen Zugewinn an Arbeitsqualität und aktive Burnout Prophylaxe dar.
Eine ausführlichere Beschreibung des Stellenwerts der Beratungsformate für die Betriebsratsarbeit finden sie hier.